„Du musst deinen Core trainieren!“ schallt es aus unisono aus der Fitness-Welt. Aber was bedeutet das eigentlich ganz konkret? Jeden Tag 1000 Crunches machen? Ganz so „einfach“ ist es nicht. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Rumpfkraft wichtig ist und mit welchen Übungen du sie effektiv trainierst.
Motivation ist immer ein Prozess, in dem Verhalten in Bewegung gesetzt wird. Eine Handlung wird aktiviert, oder intensiviert und ist auf ein Ziel ausgerichtet.
Oft werden Asthmatiker schon in der Schulzeit vom Sportunterricht freigestellt. Das bildet die Grundlage für motorische Defizite und Zivilisationskrankheiten wie Adipositas. Warum Asthmatiker Sport treiben dürfen und sollten, erfährst du im Artikel.
Beweglichkeit gehört zu den sportmotorischen Fähigkeiten. Häufig werden für den Begriff „Beweglichkeit“ die Dehnfähigkeit und die Gelenkigkeit als Synonym verwendet, was jedoch nicht ganz richtig ist, da beide zusammen die Beweglichkeit ausmachen.